E-Learning-Plattform
DataSkills4SMEs wird eine Online-Lernplattform verwenden, um Schulungen und Kurse für Mitarbeiter von KMU anzubieten, die an dem Schulungsprogramm teilnehmen werden.
Das Learning Management-System, das wir verwenden werden, ist die Lernplattform Moodle – eine Anwendung, die weitgehend von E-Learning-Zentren weltweit übernommen wird.
Moodle wurde entwickelt und wird ständig aktualisiert, um den Lernenden geeignete Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie mit den Trainern in Kontakt bleiben können. Es bietet verschiedenste Möglichkeiten, wie z.B. Medien, Forum, Wiki und soziale Netzwerke, um Ideen, Eindrücke und Wissen auszutauschen. Die Inhalte der Kurse werden teilweise in elektronischer Form (pdf) und hauptsächlich in Videokursen und Tutorials (Seminare) verfasst und sind über jedes Gerät erreichbar, einschließlich Smartphones.
Jeder Lerninhalt wird von einem Spezialisten für Schulungen entworfen und überwacht. Das Ziel ist es, die Effektivität des Lernpfads zu bewerten. Bewertung und Selbsteinschätzung sind sehr wichtig: Sie werden anhand von Fragen, Aufsätzen und kurzen Interviews durchgeführt. Auf diese Weise können Trainer und Lernende regelmäßig die Qualität und Effektivität der Kurse überprüfen.

News
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über die Schulungsmöglichkeiten von DataSkills4SMEs laufend informiert
Folgen Sie uns in den sozialen Medien
Kontakte
info@dataskills4SMEs.com

Das Projekt „DataSkills4SMEs“ wird vom ERASMUS+ Programm, KA3 Vorausschauende Koperationsprojekte 2019-2022. Der Inhalt dieser Webseite spiegelt nur die Ansichten der Autoren wider, d.h. die der Partner des Projekts DataSkills4SMEs. Die Europäische Kommission ist nicht verantwortlich für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.
